Was ist Peppol?

Peppol wird für den sicheren und internationalen Empfang und/oder Versand von u.a. E-Rechnungen und Bestellaufträgen zwischen Unternehmen (B2B) und Behörden (B2G) verwendet.

Ons Access Point koppelt op elk softwarepakket/ERP door middel van REST-API, waardoor je facturen naar ieder e-facturatienetwerk kunt sturen én automatisch e-facturen ontvangt. Wij verzorgen het onderhoud en omzetten van alle verschillende factuurversies en -formaten.

Met jouw eigen Access Point heb je gelijk alles geregeld!

Ons Access Point koppelt op elk softwarepakket/ERP door middel van REST-API, waardoor je facturen naar ieder e-facturatienetwerk kunt sturen én automatisch e-facturen ontvangt. Wij verzorgen het onderhoud en omzetten van alle verschillende factuurversies en -formaten.

Met jouw eigen Access Point heb je gelijk alles geregeld!

/media/foto-s/beeld/wat-is-peppol.jpg

Höhere Kundenzufriedenheit

Alle genannten Vorteile tragen zu einer höheren Kundenzufriedenheit bei; egal ob es sich um Kunden oder Lieferanten handelt.

Größere Genauigkeit

Rechnungen werden fehlerfrei in die Finanzsoftware eingelesen. Dies spart auch noch viel Zeit bei der manuellen Verarbeitung und Kontrolle von Rechnungen.

Kürzere Zahlungsfrist

Rechnungen landen direkt im Finanzsoftwarepaket des Lieferanten. Es ist erwiesen, dass Rechnungen dadurch schneller bezahlt werden.

Bessere Sicherheit

Nie wieder Geisterrechnungen oder doppelte Rechnungen. Jeder, der mit Peppol arbeitet, wird in den Niederlanden durch eine eindeutige Kennung identifiziert, z.B. die KVK-Nummer und in Belgien die KBO-Nummer.

Größeres Netzwerk

Da sich immer mehr Organisationen Peppol anschließen, wird die Reichweite dieses Netzwerks automatisch immer größer.

Wusstest du, dass..

Peppol auf 3 Komponenten basiert? Nämlich das Netzwerk, die Dokumentspezifikationen und den rechtlichen Rahmen, der die Netzwerkverwaltung definiert.

#peppolfirst

Das Wichtigste beim Versenden einer Rechnung ist, dass diese schnell und fehlerfrei bezahlt wird. #PeppolFirst bedeutet, dass wir automatisch bei jedem Kunden überprüfen, ob dieser eine Peppol-Verbindung (mit einer Peppol-ID) hat. Wenn das der Fall ist, wird die Rechnung auch über Peppol versendet. Unsere Software erledigt alles automatisch, sodass du dich selbst nicht darum kümmern musst.

Sollte der Kunde noch keine Peppol-ID haben, erfolgt der Standard-Fallback-Versand einer pdf- und xml-Rechnung per E-Mail mit einem Deeplink. Natürlich kann auch eine andere Standardoption in der sendenden Software gewählt werden.

Verwandte Seiten

Procurement service bus DE
Procurement service bus DE
e-Procurement (elektronische Beschaffung)
e-Procurement (elektronische Beschaffung)
eConnect konzentriert sich mit der Procurement Service Bus (PSB) speziell auf den Austausch aller Nachrichten rund um den Einkauf einer Dienstleistung oder eines Produkts zwischen verschiedenen Netzwerken und Standards. Unsere PSB ist für die Verarbeitung hoher Transaktionsvolumen mit hoher Geschwindigkeit und höchster Zuverlässigkeit eingerichtet.
Seite anzeigen
Peppol SMP
Peppol SMP
Ein SMP (Service Metadata Publisher) ist ein Verzeichnis, in dem die Metadaten des Empfängers, welche Dokumente er empfangen kann und welche Access Points er verwendet, gespeichert werden.
Seite anzeigen
Peppol access point
Peppol access point
Du benötigst ein Peppol Access Point für die Verbindung zum Peppol-Netzwerk. Eine solche Verbindung wird von einem Billing Service Provider (BSP) wie eConnect bereitgestellt. Dies kannst du am besten mit einem Telefonanbieter vergleichen. Möchtest du mit deinem Telefon telefonieren oder im Internet surfen, benötigst du Zugang zum Telekommunikationsnetz. Für diesen Anschluss musst du zu einem Telekommunikationsanbieter wie Deutsche Telekom oder Vodafone gehen. So funktioniert es auch mit E-Rechnungen im Peppol-Netzwerk. Jeder eConnect-Kunde hat standardmäßig Zugang zum Peppol-Netzwerk.
Seite anzeigen