Multichannel Netzwerkintegrationen

Liefern Sie automatisch Dateien in das vom Kunden gewünschte Netzwerk (u.a. Peppol, Coupa und Tungsten). Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie Fehler. Möchten Sie das auch?

/media/foto-s/beeld/netwerkintegraties.jpg

Einmalig einrichten und wir erledigen den Rest

Nach der Implementierung übernehmen wir die Pflege der Rechnungsformate und Änderungen im Netzwerkprotokoll.

Teste und implementiere mit Swagger-UI

Die Integration mit unserem PSB basiert auf RestAPI mit OAuth2-Sicherheit. Teste und implementiere einfach mit der SwaggerUI.

Sorgenfrei umsteigen

Wir prüfen, ob der Empfänger in einem Netzwerk registriert ist. Wenn dies der Fall ist, wird die Rechnung sicher und fehlerfrei an die vom Empfänger registrierte E-Rechnungsadresse geliefert.

Was sagen unsere Benutzer?

❝ Verschiedene Netzwerke und abweichende Rechnungsformate sorgten für zusätzlichen manuellen Arbeitsaufwand. Dadurch, dass wir diese Netzwerke nun automatisch aus einer integrierten Lösung heraus erreichen können, haben wir beim Versenden von Rechnungen einen enormen Effizienzsprung gemacht.❞

diese (und viele andere) Organisationen sind dir bereits vorausgegangen

Procurement Service Bus (PSB)

Der Procurement Service Bus (PSB) gibt Zugang zu verschiedenen Beschaffungsnetzwerken wie Peppol, Coupa und Tungsten.

Durch das einmalige Einrichten und Verbinden des PSB mit deiner Software, ERP oder ESB werden Dokumente zu und von diesen Netzwerken automatisch geroutet und transformiert. Also nie mehr manuell in ein externes Rechnungsnetzwerk einloggen oder eine Eins-zu-Eins-Verbindung pflegen. Auch die Pflege verschiedener Dokumentformate gehört der Vergangenheit an.

Beim Versenden von Dokumenten sorgen wir immer für den optimalen Lieferweg und erkennen automatisch, ob Kunden sich beispielsweise im Peppol-Netzwerk registriert haben.

Wir transformieren das eigene oder standardisierte xml-Format in das vom Empfänger gewünschte Format. So stellst du sicher, dass es fehlerfrei geliefert und verarbeitet wird und wir geben (sofern das Netzwerk dies zulässt) den Beschaffungsstatus des Dokuments zurück.

Verwandte Seiten

Software Integrationen
Software Integrationen
e-bestellung
e-bestellung
Für den Empfang oder Versand von E-Bestellungen nutzen wir möglichst alle bestehenden sicheren E-Rechnungsnetzwerke, wie Peppol. Damit stellen wir sicher, dass die Purchase-to-Pay-Kette immer sicherer wird. Das Verarbeiten einer E-Bestellung (xml) und das Flippen zu einer E-Rechnung kann in immer mehr Software mit einem einzigen Knopfdruck erfolgen. eConnect hat umfangreiche Erfahrung im Versand und Empfang von E-Bestellungen über beispielsweise Peppol und kann daher auch deiner Organisation helfen, von sicherer und schneller E-Bestellungsverarbeitung zu profitieren. E-Ordering schließt den P2P-Kreis, sodass alle Parteien von Effizienz profitieren. Nicht nur finanziell, sondern auch in Bezug auf Genauigkeit und Geschwindigkeit der Lieferung des Guts oder der Dienstleistung.
Seite anzeigen
E-Rechnungen
E-Rechnungen
Geisterrechnungen oder doppelte Rechnungen gehören der Vergangenheit an. Jeder, der mit E-Rechnungen über Peppol arbeitet, erhält eine eigene E-Rechnungsadresse. Viel sicherer als ein pdf per E-Mail!
Seite anzeigen
Rechnungsportal
Rechnungsportal
Das Rechnungsportal kann kostenlos für den Versand von Rechnungen genutzt werden. Dabei wird beim Versand der Rechnung immer automatisch geprüft, ob der Empfänger innerhalb des Peppol-E-Rechnungsnetzwerks existiert. Ist der Empfänger auf Peppol nicht zu finden, kannst du natürlich einfach eine E-Mail senden. Der Empfänger der Rechnung kann diese öffnen, ansehen und direkt in der Verwaltung verarbeiten.
Seite anzeigen